S. MARIA DI COLLEMAGGIO  
               
             Der Bau ist 1454, wenige Jahre nach dem Tod San Bernardino da Sienas (1380 – 1444) begonnen worden. Es ist die größte franziskanische Kirche der Renaissance in den Abruzzen.  
             
Der Prediger hatte sich in L´Aquila aufgehalten und hier die Mönchskongregation San Bernardino gegründet. Die Fassade wird Cola dell´Amatrice zugeschrieben und präsentiert sich in einer Dreierordnung mit den drei unterschiedlichen klassischen Stilen: dorisch, ionisch, korinthisch. Oben sind die bernardinischen Monogramme zu sehen. 
             | 
             
       						 | 
         
        
          
                        DIE BASILIKA S. BERNARDINO DA SIENAS 
               
             Ihr Bau ist 1454, wenige Jahre nach dem Tod San Bernardino da Sienas (1380 – 1444) begonnen worden. Es ist die größte franziskanische Kirche der Renaissance in den Abruzzen. Der Prediger hatte sich in L´Aquila aufgehalten und hier die Mönchskongregation San Bernardino gegründet. Die Fassade wird Cola dell´Amatrice zugeschrieben. Sie präsentiert sich in einer nach obengegliederten Dreierordnung mit den drei unterschiedlichen klassischen Stilen: dorisch, ionisch, korinthisch. Oben sind die bernardinischen Monogramme zu sehen. 
             
             
             |  
          
             | 
             | 
           
         
         
         
        
           |